Matthias Jacob

deutscher Biathlet; für die DDR Weltmeister mit der Staffel 1981, 1982 und 1987, Vizeweltmeister über 10 km 1987 und mit der Staffel 1983, 1985 und 1986, Olympiadritter über 10 km 1984; verh. mit der fr. Skilangläuferin Carola Anding

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1981, 1982 und 1987

Vizeweltmeister 1983, 1985 und 1986

Olympiadritter 1984

* 2. April 1960 Ohrdruf

Internationales Sportarchiv 25/1987 vom 8. Juni 1987

Als Mitte Februar 1987 in Lake Placid die Medaillenzeremonie ablief, stand mit Matthias Jacob, von seinen Freunden bloß "Mattes" genannt, ein Sportler auf dem Treppchen, der schon lange als Medaillenfavorit bei WM-Einzelrennen gehandelt wurde. Medaillen hatte es bisher aber nur in der Staffel gegeben, für die Jacob freilich immer als sicherer Garant des Erfolges figurierte. Auf diese Zuverlässigkeit war es dann auch zurückzuführen, daß Jacob 1986 zum Kapitän des Biathlon-Teams der DDR avancierte. Der heute 27jährige Mann aus Ohrdruf wird von dem ehemaligen Weltmeister und Olympiasieger Frank Ullrich in Oberhof trainiert. In der Nationalen Volksarmee der DDR hat er den Rang eines Oberleutnants inne, gleichzeitig ist er als Sportstudent immatrikuliert. Als sein Hobby gibt er Fotografieren an.

Laufbahn

Aufmerksamkeit erregte Matthias Jacob in einer breiteren Öffentlichkeit erstmals 1980, als er bei den Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften sowohl über ...